1. PRODUKTIONSLINIE FÜR ISOLIERGLASEINHEITEN
- Maximale Abmessungen: 5000 mm x 2800 mm
- Mindestgröße: 320 mm x 180 mm
- Maximale Dicke der Baugruppe: 100 mm
- Maximales Montagegewicht: 2000 kg/Stück; 400 kg/lfd. Meter
- Scanner für die Qualitätskontrolle von Isolierglaseinheiten
- Drei-Kammer-Verglasung möglich
- Fassadenglas ( 4 Stufen; Boden und Seite 0-100mm, andere unbegrenzt )
- Silikon DC3363
- Silikon DC993 (strukturelle Verklebung mit Rahmen)
2 GLASTON FC SERIES HARDENING PIECE + iLook Scanner
- Maximale Abmessungen: 6000 mm x 2800 mm
- Mindestgröße: 100 mm x 250 mm
- Gehärtetes Glas von 2,8 mm bis 19 mm
- Hitzebeständiges Glas von 2,8 mm bis 12 mm Float – LowE / EN 1863
- Hitzebeständiges Glas von 2,8 mm bis 10 mm / ASTM C1048
- Möglichkeit der Minimierung der Anisotropie auf ein Niveau von 90 % – 98 % (hochwertiges Glas, bei dem die während des Vorspannprozesses entstehenden schimmernden Flecken und Schlieren mit bloßem Auge nicht sichtbar sind)
Typ Verarbeitung | Dicke Verglasung [mm] | Dimension Minimum [mm] | Dimension maximal Schwimmer | Dimension maximal Low-E | Standard |
ESG | 2, 8 | 200 x 450 | 1600 x 2100 | 1300 x 2100 | EN 12150-1 |
ESG | 3, 15 | 100 x 250 | 1600 x 2800 | 1500 x 2300 | EN 12150-1 |
ESG | 4 | 100 x 250 | 1800 x 2800 | 1800 x 2800 | EN 12150-1 |
ESG | 5 | 100 x 250 | 2800 x 6000 | 2300 x 3800 | EN 12150-1 |
ESG | 6 -19 | 100 x 250 | 2800 x 6000 | 2800 x 6000 | EN 12150-1 |
iLook Scanner für die Qualitätsprüfung von vorgespanntem Glas
- Das Gerät ist online und prüft alle produzierten Verglasungen auf Riffelungen von Walzen, Kantenbiegungen und Anisotropieebenen
- Möglichkeit der Erstellung von Qualitätssicherungsberichten für die hergestellten Verglasungen
- Anisotropie-Kontrolle
3. der HST ( HEAT SOAK TEST ) – gemäß der Norm EN 14179-2005
- Spontanbruchtest: Glas von 3 mm bis 19 mm Dicke
- Maximale Blattabmessungen: 4800 mm x 2800 m
4. LAMINIERUNG
- Maximale Abmessungen: 4800 mm x 2800 mm
- Maximale Dicke: 6 mm – 100 mm
- Art des laminierten Materials: EVA, PVB (Klar, Matt, Farbe, Acustic), SentryGlass, Sologlass (UV, ECO-SOLVENT, SOLVENT, LATEX bedruckte Folie)
- Standard Kantenbearbeitung – mechanisch gereinigte Kante nach der Laminierung
- Fertigstellung EDGE Plus lässt Verbundglas wie ein einziges Stück Glas aussehen (kein Säubern der Kanten von überschüssiger Folie erforderlich). Sie verleiht der Kante ein glattes, glasiges Aussehen. Diese Oberfläche ist äußerst ästhetisch und kann bei allen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen die Kante äußeren Bedingungen ausgesetzt ist. Dies ist die hochwertigste Ausführung von Verbundglas.
5. VERTIKALES CNC-ZENTRUM
Vertikales Bearbeitungszentrum für Glas von 2,8 mm bis 30 mm Dicke
- Maximale Abmessungen: 6000 mm x 2800 mm
- Mindestabmessungen: 270 mm x 420 mm
- Glasverarbeitung möglich (Float / Low-E) monolithisch, laminiert
- Bearbeitungsmöglichkeiten: Abstumpfen, Mattschleifen, Polieren, Bohren, Anfasen, Ausklinken, Fräsen, Gravieren
6. EMAILLE-AUFTRAGSLINIE
- Glasdicken von 4 mm bis 20 mm
- Höchstmaß: 2500 mm x 4500 mm
- Umfangslackierung: von 10 mm bis 500 mm
- Mindestgröße: 200 mm x 200 mm
7. SANDSTRAHLEN VON GLAS
- Glasdicken von 3 mm bis 50 mm
- Maximale Abmessung: 4000 mm x 1800 mm (die Höhe kann verdoppelt werden, wenn die Maschine nach oben geöffnet ist)
8. SCHNEIDEN VON VERBUNDSICHERHEITSGLAS
- Maximale Abmessungen: 6000 mm x 3210 mm
- Maximale Dicke: 1010,4
9. WARMES BIEGEN DES SWISSPACER-RAHMENS
- Breitenbereich 8 mm bis 20 mm
- Druckausgleich in Isoliergläsern mit SWISSPACER AIR möglich
10. FEUERFESTES GLAS
Die Technologie basiert auf Hartgel
– Maximale Abmessungen: 4800 mm x 2800 mm
– Die Verglasung hat den Brandtest im System PONZIO PE78EI erfolgreich bestanden
– Die Stabilität des Gels wurde durch unabhängige Tests beim TÜV Rheinland bestätigt. Die Proben bestanden den UV- und Alterungstest.
Was uns auszeichnet, ist :
– Sicherheit der optischen Stabilität des Gels – das Gel trübt nicht (TÜV-Test)
– Das Gel hat eine sehr hohe Lichtdurchlässigkeit dank der Verwendung der besten und reinsten Inhaltsstoffe. Nach Angaben des TÜV-Instituts hat das Glas eine Lichtdurchlässigkeit von 89,60 %.
– Ein verfeinertes Herstellungsverfahren für Brandschutzglas zur Minimierung des Phänomens der Opaleszenz in vorgespanntem Glas ( Anisotropie ), bestätigt durch unabhängige Tests. Dies ermöglicht den Einsatz von Glas in Bereichen, in denen Opaleszenz nicht toleriert wird (Fassaden) oder in Bereichen mit starker Lichtpolarisation (Meeresnähe).
– die Verwendung eines warmen Abstandhalters im Brandschutzglas, der sich auf die Leistungseigenschaften auswirkt (geringe Wärmeleitfähigkeit des Glasrandes) und die Schutzeigenschaften in der Nähe des Brandschutzglases verbessert. )
– die Möglichkeit der Herstellung von gebogenem Glas
Das für das Brandschutzglas verwendete Glas weist eine minimale Anisotropie auf, was durch den an der Vorspannlinie installierten iLook-Scanner bestätigt wird. Neben der Anisotropie wird u. a. auch die optische Verformung des Glases untersucht. Wellenbildung durch die Walzen und Verbiegen der Kanten im Glas.
Die Anlage ist online, so dass das gesamte während des Vorspannprozesses produzierte Glas geprüft werden kann. Wir sind in der Lage, für jede Glasscheibe ein Qualitätszertifikat auszustellen, das die angenommene Qualität bestätigt.